
Geboren 1966 in München, verheiratet.
Studium der Rechtswissenschaft in München.
Referendariat in München.
Seit 1994 anwaltlich tätig in München und Markt Schwaben, seit 2006 Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, von 2008 bis 2016 zusätzlich tätig als Justitiarin in der Rechtsabteilung des ADAC e.V. (Referat Immobilienrecht).
Seit 2016 anwaltlich tätig in der Kanzlei Brillinger RechtsAnwälte.
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
Mitglied des Ausschusses Aus- und Fortbildung im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
Mitglied des Ausschusses Privates Bau- und Architektenrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
Sonstige Tätigkeiten
Schlichterin und Schiedsrichterin für Baustreitigkeiten nach der Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten SOBau
Fachvorträge und Seminare zu bau- und architektenrechtlichen Themen (u.a. für BeckAkademie, ManagementCircle, Deutsche AnwaltAkademie, Euroforum, Haus + Grund München, VdW Bayern)
Gastdozentin beim Bayerischen Justizministerium
Veröffentlichungen
Mitherausgeberin und Mitautorin des Loseblattwerkes „VOB 2016 und BGB am Bau“, Forum Verlag Herkert (seit 2008)
Mitautorin des „Anwalts-Handbuch Wohnungs-
eigentumsrecht“, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 3. Auflage (2013) und 4. Auflage (2020)
Mitherausgeberin und Mitautorin von „101 Fallen auf dem Weg zur eigenen Immobilie“, „Die häufigsten Baufehler“ und „Mängel am Gemeinschaftseigentum“, Haufe Verlag (2006 / 2007 / 2008)
Mitautorin des Loseblattwerkes „Immobiliensanierung“, WRS Verlag (2006)
Zahlreiche Fachartikel in den Zeitschriften „EnEV im Bestand“, „der bauschaden“ (Forum Verlag Herkert) sowie in der Zeitschrift „wohnen“ (Verband der Bayerischen Wohnungswirtschaft) (seit 1999)
Mitautorin „Zeitmanagement, Bürotechnik, Dokumentenrecherche“ aus der Reihe „Juristische Weiterbildung“, Berliner Wissenschafts-Verlag (2005)
Mitautorin „DAV Anwaltausbildung Band 1 – Ausbildungshandbuch“, Deutscher Anwaltverlag, 2. Aufl. (2007)
Mitautorin „DAV Anwaltausbildung Band 2 – Die Anwaltskanzlei“, Deutscher Anwaltverlag (2005)
Verfasserin folgender in der EnEV, Forum-Verlag Herkert, Merching erschienenen Artikel:
- „Müssen Leistungen nach der EnEV
gedämmt werden?“ (03/20)
- „Geht die Prüfungspflicht des Installateurs
zu weit?“ (11/19)
- „Sieben Wochen in Betrieb: Heizung
abgenommen“ (09/19)
- „Ein Auftrag oder zwei Aufträge?“ (07/19)
- „Dauerbrenner Verjährung“ (05/19)
- „Vorsicht: Planungsfehler (03/19)
- „Verjährung von Mängelrechten?“ (01/19)
Verfasserin folgender in der EnEV, Forum-Verlag Herkert, Merching erschienenen Artikel:
- „Architekten dürfen sich nicht blind auf DIN-
Normen verlassen“ (Ausgabe 09/18)
- „WDVS-Sockelbereich ist im Detail zu planen“
(Ausgabe 07/18)
- „Darf ein Solardach blenden?"
(Ausgabe 01/18)
Gastbeitrag (Anspruch auf trockene Wände im Altbau) in Legal Tribune Online am 04.05.2018
Verfasserin folgender in der EnEV, Forum-Verlag Herkert, Merching erschienenen Artikel:
- „Darf die Dämmung über die Grundstücks-
grenze ragen?“ (Ausgabe 38, 11/17)
- „Was ist der Energieausweis wert?“
(Ausgabe 33, 01/17)
- „Isolierungs- und Dämmungsarbeiten intensiv
überwachen“ (Ausgabe 34, 03/17)
- „Wieviel Aussagekraft steckt im Energie-
ausweis?“ (Ausgabe 36, 07/17)
Verfasserin folgender in der QUARTIER, Forum-Verlag Herkert, Merching erschienenen Artikel:
- „Die neue Immobilienwertermittlungs-
verordnung“ (Ausgabe 5/21)
Verfasserin folgender in der DER BAULEITER, Forum-Verlag Herkert, Merching erschienenen Artikel:
- „Haftungsfälle im Rahmen der Bauüber-
wachung“ (Ausgabe April/21)
Verfasserin folgender in der GEG Baupraxis, Forum-Verlag Herkert, Merching erschienenen Artikel:
- „Anforderungen an Modernisierungs-
ankündigung des Vermieters“ (Ausgabe 56, 12/20)
Sekretariat
Ulrike Gantert, RAin
ug@brillinger-rechtsanwaelte.eu
Sekretariat: Rebecca Benz
rb@brillinger-rechtsanwaelte.eu
T +49 (0)721 915465-53